Woche der Medienkompetenz
5. bis 11. Juli 2021
5. bis 11. Juli 2021
Rheinland-Pfalz ist das Land der Medienkompetenz: Die Woche der Medienkompetenz zeigt, dass jung und alt, dass Kinder, Jugendliche, Eltern, Studierende, pädagogische Fachkräfte, Seniorinnen und Senioren in Rheinland-Pfalz auf ein vielfältiges Angebot treffen, das ihnen gute Chancen der medialen Teilhabe bietet und ihnen hilft, souverän die Herausforderungen der Digitalisierung zu bestehen.
Die Woche der Medienkompetenz ist eine Initiative des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz, des Pädagogischen Landesinstituts und der Medienanstalt RLP und wird von zahlreichen Partnern unterstützt. Während der 2. Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz finden von 5. bis 11. Juli 2021 im ganzen Land vielfältige Angebote und Veranstaltungen zu Themen der Medienkompetenz statt, die sich an Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen vom Kindergartenkind bis zu Seniorinnen und Senioren richten.
Die Woche der Medienkompetenz spricht auch Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der pädagogischen Arbeit in Schulen, Kitas, Einrichtungen der Jugend-, Erwachsenen- und Seniorenbildung an.
Die Woche der Medienkompetenz lädt zur Beteiligung ein: Auf dieser Website finden interessierte Organisationen und Einzelpersonen ein Anmeldeformular, über das Programmbeiträge zur Woche der Medienkompetenz angemeldet werden können. Wir freuen uns über viele Aktionen und Veranstaltungen, die auf der Aktionslandkarte der Woche der Medienkompetenz erscheinen!